Schlagwörter
Alte Bässe alter Kontrabass André Pousaz Bassisten Bau Buch Deuce Bridge Entsorgung Fotos Frankfurt Geschenke Glückwunsch Gratulation Hülle Information Kontrabass Köcher Lektüre Linkshänder Mathias Heinicke Musik Musikmesse Nachhaltigkeit Neubau Reisen Reparatur Restauration Retusche Riss Rockabilly Schneckenbruch Stachel Steg Ständer Texte The Drop Tiroler Kontrabass Umweltbelastung Umweltschutz Veranstaltung Versicherung Video Weihnacht Werkstatt Wissenwww.kontrabass.ch
Besuchen Sie auch meine Homepage www.kontrabass.ch und surfen Sie durch das grosse Angebot meiner Produkte rund um den Kontrabass-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
Jahresarchiv
Archiv der Kategorie: Werkstatt
Stachelmontage korrekt…..
Ein guter Stachel ist wichtiger für den Kontrabass als mancher Bassist denken mag. Absolut fester Sitz und genaue Ausrichtung wirken sich auf die Bespielbarkeit des Basses enorm aus. Der Stachel muss genau in der Längsachse montiert sein. Jede Abweichung bedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Information, Tips und Tricks, Werkstatt, Wissen
Verschlagwortet mit Stachel, Stachelmontage, Wissen
Kommentare deaktiviert für Stachelmontage korrekt…..
Jubiläum 40 Jahre Kontrabass Paradies Pianzola
Was 1984 in einem Hinterzimmer einer Altbauwohnung im Berner Lorraine Quartier begann, ist heute 40 Jahre alt und immer noch Fit. Ich eröffnete mein Atelier mit der klaren Philosophie, einen umfassenden Service nur für Kontrabass zu bieten, das aber richtig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Veranstaltung, Werkstatt
Verschlagwortet mit Glückwunsch, Gratulation, Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Jubiläum 40 Jahre Kontrabass Paradies Pianzola
Die Kraft der Zeit
Der Geigenbau ist ein altes und faszinierendes Handwerk und bewahrt viele Geheimnisse. Denn das Streichinstrument hat seine unergründlichen Seiten und selbst Albert Einstein, der ein begeisterter Geiger war, konnte mit seinem erstaunlichen Geist die Physik seiner eigenen Geige nicht völlig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kontrabässe, Reparatur, Restauration, Werkstatt, Wissen
Kommentare deaktiviert für Die Kraft der Zeit
Das Oeffnen eines Kontrabasses
Den Korpus eines Kontrabasses zu Oeffnen ist manchmal leider nicht zu umgehen. Schwere Beschädigungen oder der Austausch eines ermüdeten Bassbalkens können unter anderem ein Grund sein, wieso ein Oeffnen der Schachtel nötig wird. In diesem speziellen Fall lagen gleich mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kontrabässe, Reparatur, Restauration, Werkstatt
Verschlagwortet mit alter Bass, Reparatur, Restauration, Werkstatt
Kommentare deaktiviert für Das Oeffnen eines Kontrabasses
Zwei audiovisuelle Porträts alter, restaurierter Kontrabässe
Einer meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen ist das Restaurieren alter Kontrabässe. Es gibt kaum einen schöneren Moment, als wenn man nach monate-, ja manchmal jahrelanger Arbeit einen alten Bass wieder aufspannt und seine lang verstummte Stimme erklingen lässt. Den vollen Sound erlebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Kontrabässe, Restauration, Werkstatt
Verschlagwortet mit Alte Bässe, alter Kontrabass, André Pousaz, Mathias Heinicke, Musik, Tiroler Kontrabass, Video
Kommentare deaktiviert für Zwei audiovisuelle Porträts alter, restaurierter Kontrabässe
Neubau „The Drop“
Die Königsklasse eines Stadtgeigenbauers ist und bleibt der Neubau. Neben all den anfallenden Reparaturen und Einstellungen, den Neubehaarungen, den Umbauten und den Restaurationen von alten, historischen Instrumenten gehört der Neubau zu den absoluten Herausforderungen, denen ich mich immer mit grösstem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Produkte Neuheiten, Werkstatt, Wissen
Verschlagwortet mit Bau, Neubau, The Drop
Kommentare deaktiviert für Neubau „The Drop“
Der Schneckenbruch, eine Reparatur Geschichte
Die Schnecke, dieses wunderschöne Gebilde, das mit seiner formvollendeten Eleganz den Kopf des Kontrabasses krönt und einen würdigen Abschluss zum Wirbelkasten bildet, wird seit Jahrhunderten bei den Streichinstrumenten als „Unterschrift“ des Bauers betrachtet. Wer schon mehrere Schnecken nebeneinander betrachtet hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restauration, Werkstatt
Verschlagwortet mit Reparatur, Retusche, Riss, Schneckenbruch
Kommentare deaktiviert für Der Schneckenbruch, eine Reparatur Geschichte
Die Stachelgummi Tragödie, erster Akt
Immer wieder erreichen mich Bestellungen für Stachelgummies. Teils völlig verzweifelt, teils beiläufig wird nach einem neuen Stachelgummi gefragt. Dieses unscheinbare Teil unten am Kontrabass wird eigentlich nie beachtet, obwohl es die ganze Last des Kontrabasses trägt und durch jedes noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Tips und Tricks, Werkstatt, Wissen
Verschlagwortet mit Gummizapfen, Stachel, Wissen
Kommentare deaktiviert für Die Stachelgummi Tragödie, erster Akt
Griffbrett abrichten !?!
Die meisten Bassisten können sich unter dem Begriff: „Griffbrett abrichten“ rein gar nichts vorstellen. Dieser Ausdruck bleibt für den Musiker ein technischer Begriff, dessen Wert aber, wenn einmal ausgeführt, sofort erfühlbar ist und die Bespielbarkeit des Kontrabasses um Welten verbessert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatt, Wissen
Verschlagwortet mit Ebenholz, Griffbrett, Wissen
Kommentare deaktiviert für Griffbrett abrichten !?!
Einbau einer neuen Stimm-Mechanik
Die Anforderungen an eine Stimm-Mechanik eines Kontrabasses sind eigentlich einfach: 1) Absolute Stimmstabilität und ruckfreies Stimmen mit widerstandsarmem Drehmoment sind ein Muss. 2) Geringes Gewicht und einfaches Aufziehen neuer Saiten sind ein willkommenes Plus. 3) Ein ansprechendes Design, das zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bassisten, Information, Produkte Neuheiten, Restauration, Tips und Tricks, Werkstatt, Wissen
Verschlagwortet mit Information, Kontrabass, Reparatur, Restauration, Werkstatt, Wissen
Kommentare deaktiviert für Einbau einer neuen Stimm-Mechanik